Liquidinterface | Schillerhöfe | Holländer Str. 100 | 13407, Berlin | Germany
Dr. Andreas Zumschlinge
LEMOB
Karl-Marx-Allee 71 , 10243 Berlin
Angebot | LEMOB | Web – Entwicklung & Support
Angebots-Nr.: 626223348 | Angebots-Datum: 22/03/2025 | USt-IdNr.: DE281024630
Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Zumschlinge,
dieses Angebot umfasst die Konzeption, das Design, die technische Umsetzung und die Bereitstellung der Neuentwicklung der Website lemob.com für den Verein LEMOB.
Unter der Marke LEMOB werden seit September 2023 nahezu täglich Newsletter in portugiesischer Sprache für den brasilianischen Markt versendet. Diese Newsletter dienen der Verbreitung aktueller Informationen aus dem Bereich Elektromobilität mit besonderem Fokus auf Neuigkeiten zu Elektrofahrzeugen – darunter E-Autos, E-Motorräder, E-Fahrräder, E-Flugobjekte, E-Schiffe sowie Entwicklungen im Bereich Mikromobilität.
Mit der Bereitstellung einer Web- & CMS-Lösung wird eine effiziente technische Infrastruktur geschaffen, um diese Veröffentlichungsprozesse weiter zu optimieren, die Verbreitung zu steuern und die Reichweite der Inhalte gezielt zu maximieren.
Zur Optimierung der digitalen Präsenz von LEMOB bieten wir die Bereitstellung einer Webseite / Blog - & CMS-Lösung, die als zentrale Administrationsplattform für die automatisierte Veröffentlichung von Inhalten / Blog Beiträgen in sozialen Medien sowie den Versand von Newslettern dient. Diese Lösung ermöglicht eine effiziente und planbare Content-Distribution zur Steigerung des Backlink-Profils und somit zur Steigerung der Auffindbarkeit.
Wir bieten in diesem Angebot im Detail folgende extra Module an:
Blog mit Social-Media-Anbindung (Auto Poster):
Integration der Web- & CMS-Lösung für automatisierte Social-Media-Veröffentlichung
- Zentrale Steuerung und Verwaltung von Beiträgen über das CMS.
- Automatische Veröffentlichung neuer Blogbeiträge auf Facebook, LinkedIn, Twitter/X, Instagram und weiteren Plattformen.
- Die individuelle Anpassung der Beiträge je nach Plattformanforderungen wird ermöglicht.
- Planung und Terminierung von Veröffentlichungen, um eine kontinuierliche Sichtbarkeit zu gewährleisten, können über das CMS eingestellt werden.
Newsletter Modul
Newsletter-Modul zur Automatisierung des E-Mail-Marketings
- Verteilung neuer Inhalte an Abonnenten per E-Mail.
- Zentrale Verwaltung und Steuerung von Newslettern innerhalb des CMS.
- Segmentierung & Personalisierung, um gezielte Zielgruppenansprache zu ermöglichen.
- DSGVO-konforme Abwicklung mit integriertem Opt-in- und Abmeldeprozess.
Die Inhalte der Newsletter bestehen aus einer kurzen Zusammenfassung, meist in 2–3 Sätzen, teils ergänzt durch längere Textpassagen aus Zeitungsberichten, Pressemitteilungen oder anderen relevanten Newslettern. Der erste Satz jedes Berichts verweist mit einem Hyperlink auf die Originalquelle, sodass Leser direkt auf weiterführende Informationen zugreifen können. Zudem können innerhalb der Texte weitere Verlinkungen zu relevanten Unternehmen oder weiterführenden Informationen eingebunden sein.
Die Bereitstellung der Neuentwicklung der Seite für lemob.comerfolgt als Responsive - Webdesign. Die Umsetzung erfolgt mittels (PHP, MySQL) und HTML, CSS und Javascript im Frontend, optimiert für gängige Browser (Desktop: IE9+, Chrome, Firefox4+, Safari // Mobil: Webkit-basierte Browser) auf der URL: lemob.com
Die Inhalte, welche nicht zur Umsetzung der grafischen Schnittstelle gehören, werden seitens der Firma lemob.com bereitgestellt und/oder von der Firma Liquidinterface hinzu gekauft. Konzeption und Umsetzung erfolgen auf der Grundlage des/der gemeinsamen Gespräche.
Im Anschluss an die Entwicklung werden die Daten auf einen finalen Server übertragen, eingerichtet und final getestet (Bereitstellung).
Die Kosten dieser Leistungen betragen 6000 EUR, exklusive 19 % Umsatzsteuer.
Die Angebotsbedingungen sind wie folgt:
(Auf eine preisliche Einzelaufstellung für 626223348 wird in diesem Fall verzichtet, da eine Pauschale ausgehandelt wurde. Die Bedingungen hierzu sind im folgenden zusammengetragen)
Web
1. Export und Import der Daten
Die zu exportierenden Inhalte wie Seiten, Menüs, Bilder und Texte werden über die Exporte und Importfunktionen auf die neue Seite übertragen.
2. Designschema Seiten / Menüs
Erstellung von einer Meta-Vorlage, die für die Seite gilt, zur Visualisierung der Themen auf der Startseite und auf den Unterseiten. Erstellung von jeweils einer Meta Vorlage zur Visualisierung der Menüs.
3. Entwicklung, Vorbereitung, Design
Design und Bereitstellung der einzelnen Grafikelemente in allen Größen für die verschiedenen Bildschirmgrößen für die Meta-Seiten.
4. Dateneinpflege
Bildrecherche Vorschläge seitens Liquidinterface
Recherche der zu verwendenden Title-Bilder für die Startseite, die auf dargestellt werden sollen, werden gemeinsam erarbeitet.
(Der Ankauf wird von Liquidinterface übernommen)
5. Bildbearbeitung der zugekauften Bilder
Die zu verwendenden Title-Bilder für die Startseite, die auf lemob.com dargestellt werden sollen, werden durch Bildbearbeitung angepasst.
6. Entwicklung
Programmierung der entstandenen Designs in den jeweiligen Bildschirmgrößen. (responsive Development)
- Abwandlung der Meta-Vorlage zur Visualisierung der Themen
- Blog mit Social-Media-Anbindung (Auto Poster)
- Newsletter Modul
- KI-getriebenes SEO Modul
- Slider
- Responsive
- Download-Bereiche für die Kunden
- Umzug und Einrichtung der Domain
- Consent Tool (DSGVO)
- Sicherheits-Abschirmung - Firewall - Cache - Content Delivery System
- Bereitstellung / Wartung / Support
7. Bereitstellung
Implementierung der programmierten Seite auf den Liquidinterface Servern.
Das Hosting und der Support werden von Liquidinterface zu den ausgehandelten Bedingungen übernommen.
8. Analysen
Die Analysen der Aufrufe in Bezug auf die Nutzungsstatistiken stehen jederzeit im Kundenbereich (Back-End) zur Verfügung und können dort eingesehen werden. Wir nutzen die Daten, um Rückschlüsse zur Optimierung der Services zu identifizieren und zu intervenieren.
Die Bedingungen für das Hosting, SEO-Optimierung und Support:
Beauftragung Vereinbarungen für Produkt: LEMOB Angebot Nr.: 626223348
zwischen
im folgenden Auftraggeber:
Dr. Andreas Zumschlinge
LEMOB
Karl-Marx-Allee 71 , 10243 Berlin
und
im Folgenden
Auftragnehmer:
Pierre Kunz
Liquidinterface
Schillerhöfe
Holländer Str. 100
13407 Berlin
1 Vertragsgegenstand 626223348
1.1 Die vorliegenden Vertragsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, die im Rahmen dieser zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber geschlossenen Vereinbarung über die Wartung der im Angebot (Angebot Nr.: 626223348) bezeichneten Software erbracht werden.
1.2 Weitere Leistungen für die Software, wie Entwicklung, Überlassung, andere Installationen, als hier beschrieben und anderer hier nicht beschriebener Software sind nicht Gegenstand dieses Vertrags.
2 Leistungsbeschreibung
2.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Wartung der Software.
Die Wartung der Software umfasst:
2.1.1 Aufrechterhaltung der Lauffähigkeit der Software
2.1.2 Fehlerbeseitigung
2.1.2.1 Bereitstellung von Modulen zur Abschirmung des Systems zur Vermeidung von Schadsoftware.
2.1.3 Bereitstellung eines E-Mail-Supports (Für den Auftraggeber)
2.1.4 Berichte der Zugriffsanalyse des Systems sind in den Systemen hinterlegt und können jederzeit eingesehen werden.
2.1.5 Optimierung der Google Beschreibungen ON Page
2.1.6 Monatliche Datensicherung des Systems und der Inhalte und Archivierung
2.1.7 Der Austausch und die Erstellung von neuen SEO-Beschreibungen / Inhalten in Bezug auf die Auffindbarkeit.
3 Einschränkungen der Wartungsleistungen
3.1 Beseitigung von Störungen oder Schäden aufgrund unsachgemäßer Behandlung oder sonstiger äußerer Einwirkungen, die nicht vom Auftragnehmer zu vertreten sind.
3.2 Eingriffe an der Software oder an den von der Software verwalteten Daten durch den Auftraggeber oder Dritte entbinden den Auftragnehmer von den Verpflichtungen dieses Abkommens.
3.3 Technische und optische Änderungen, sondern Anpassungen und Ergänzungen, die der Erstellung von Designs und Programmierungen bedürfen, gefordert durch den Auftraggeber, werden gesondert abgewickelt und nach Aufwand berechnet.
3.4 Wartung kann grundsätzlich nur für die aktuelle Version gewährleistet werden.
4 Problembehandlung
4.1 Die Problembehandlung erfolgt nach schriftlicher Mitteilung, auch per E-Mail, eines Problems durch den Auftraggeber.
4.2 Der Auftraggeber hat das aufgetretene Problem nach besten Möglichkeiten zu beschreiben. Soweit das Programm eine Fehler- oder eine andere Meldung ausgibt, ist diese dem Auftragnehmer weiterzuleiten. Zur Beschreibung des aufgetretenen Problems gehört es auch, gegenüber dem Auftragnehmer darzustellen, nach welchem Ablaufschritt das Problem oder die Meldung auftritt.
4.3 Die Problembehandlung beginnt nach der schriftlichen Mitteilung des Problems.
5 Support
5.1 Der Support steht dem Auftraggeber Dienstag bis Freitag 13 -18 Uhr mit einer Reaktionszeit von 2 Tagen zur Verfügung, wobei Sa. und So. nicht als Arbeitstage zählen.
6 Zusammenarbeit
6.1 Die Vertragsparteien benennen sich gegenseitig Ansprechpartner im Angebot Nr.: 626223348, die der jeweils anderen Vertragspartei für Problemmeldungen, Termins absprachen etc. zur Verfügung stehen.
6.2 Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Auftragnehmer im Rahmen der Wartung erforderliche Informationen zur Verfügung zu stellen.
8 Geheimhaltung
8.1 Die Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche Informationen, Dokumente oder Unterlagen geheim zu halten, die Ihnen aufgrund und im Zusammenhang mit der Abwicklung und dem Abschluss dieses Vertrages bekannt werden.
9 Mängelansprüche des Auftraggebers
9.1 Im Falle des Auftretens eines Mangels kann der Auftraggeber Nachbesserung der bestellten Module verlangen.
1 Angebotsgegenstand
1.1 Die vorliegenden Vertragsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, die im Rahmen dieser zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber geschlossenen Vereinbarung im Angebot (Angebot Nr.: 626223348 ) bezeichneten Software erbracht werden.
1.2 Weitere Leistungen für die Software, wie Entwicklung, Überlassung, andere Installationen, als hier beschrieben und anderer hier nicht beschriebene Software – Bestandteile sind nicht Gegenstand dieses Vertrages und können bei Bedarf beauftragt werden.
2 Geheimhaltung
3.1 Die Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche Informationen, Dokumente oder Unterlagen geheim zu halten, die Ihnen aufgrund und im Zusammenhang mit der Abwicklung und dem Abschluss dieses Vertrages bekannt werden.
AGB zum Softwarewartungsvertrag des LWaaS der Firma Liquidinterface
§ 1 Geltungsbereich und Änderungen der AGB
(1) Die Firma Liquidinterface (im Folgenden „ LF “ genannt) erbringt ihre Leistungen zu den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“), die der Vertragspartner („Kunde“) durch Erteilung des Auftrags anerkennt.
(2) Diese AGB gelten seit dem 1.1.2015 für die Webseiten Laufzeitverträge der LF, die unter dem Namen "Liquid-Web-as-a-Service" (LWaaS) vermarktet werden.
§ 2 Vertragsgegenstand, Vertragsänderung
(1) Auf die Erstellung eines Konzepts zur Erstellung der Webseite wird aus wirtschaftlichen Gründen verzichtet.
(2) Hat der Kunde Sicherheiten nach § 3 Abs. 4 geleistet und ist es zur Abnahme nach § 3 Abs. 1a gekommen, so werden die geleisteten Sicherheiten ohne Abzug dem Kundenkonto gutgeschrieben und mit den laufenden Kosten verrechnet. Eine Auszahlung der geleisteten Sicherheiten ist ausgeschlossen.
(3) Die LF hat das Recht, sich zur Leistungserbringung jederzeit und in beliebigem Umfang Dritter zu bedienen. Der Kunde stimmt zu, dass die hierfür notwendigen (personenbezogenen) Daten an Dritte weitergegeben werden. LF wird grundsätzlich nur dann und nur solche Daten an Dritte weitergeben, die für die Erbringung der Leistungen durch Dritte erforderlich sind.
§ 3 Vertragslaufzeiten und -kündigung
(1) Dieser Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich anschließend immer um einen Monat, wenn der Vertrag nicht einen Monat vor Ende der jeweiligen Mindestlaufzeit ordentlich gekündigt wird.
(2) Kündigungen müssen generell schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Für die Feststellung einer fristgerechten Einreichung der Kündigung zählt das Datum.
(3) Im Fall einer wirksamen Kündigung kann der Kunde jederzeit, also insbesondere auch noch vor Vertragsende, einen Transfer der Internet-Domains an einen anderen Anbieter veranlassen.
(4) Die Kündigung zusätzlicher gewählter kostenpflichtiger Optionen lässt das Vertragsverhältnis im Übrigen unberührt.
(5) LF ist berechtigt, im Fall einer Kündigung die noch offenen Forderungen zu verlangen.
(6) LF sorgt dafür, dass auch bei dem Ableben von Mitarbeitern, die Serviceleistungen bestehen bleiben.
§ 4 Haftung, Sorgfaltspflichten und Webseiteninhalte
(1) Der Kunde ist für die Inhalte der erstellten Website allein und vollumfänglich verantwortlich und haftet für diese. Dies gilt vornehmlich auch für die Inhalte, die LF bei der Erstellung der Webseite ohne Mitwirkung des Kunden verfasst und erstellt hat. Der Kunde ist zur Überprüfung derlei Inhalte bei der Abnahme verpflichtet und macht sich diese zu eigen.
(2) LF ist nicht verpflichtet, die Kunden-Webseiten auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen.
(3) LF haftet nur für Schäden, die von ihr oder ihrer Erfüllungsgehilfen schuldhaft herbeigeführt wurden oder in Fällen grober Fahrlässigkeit seitens LF.
§ 4 Domainregistrierung, -kündigung, Providerwechsel
(4.1) In einigen Leistungspaketen ist eine Domain enthalten. Bei der Verschaffung und Pflege von Domains wird LF im Verhältnis zwischen dem Kunden und der jeweiligen Organisation zur Domain-Vergabe ("Registrar") lediglich als Vermittler tätig. Die Regelungen und Registrierungsrichtlinien der betreffenden Registrare sind Bestandteil dieses Vertrags.
(5) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Anlage 1
Anlage zum Software-Vertrag für Produkt | Angebot Nr.: 626223348
1.1 Die Vergütung der Softwarewartung/ Optimierung beträgt 150 € exklusive 19% Umsatzsteuer pro Monat.
1.2 Kurzübersicht Erstellung: Dieser Vertrag beinhaltet die Erstellung der Webseite mit Meta-Vorlagen der Startseite, Menüs und Unterseiten und deren Instandhaltung.
1.3 Der Gesamtbetrag der Beauftragung sind 6000 Euro. Die zu zahlenden Beträge werden folgendermaßen aufgeteilt: 6000 Euro werden in 2 Raten a 3000 Euro gezahlt. Zahlung 1.: 3000 Euro - 10. Tage nach der Beauftragung. Zahlung 2.: 3000 Euro sind 21 Tage nach der Beauftragung zu zahlen - mit der Implementierung der aufgeführten Punkte.
Angebot Nr.: 626223348
Angebots – Betrag:
6000 Euro : Angebotsbetrag (netto)
1140 Euro : zzgl. 19 % UST
7140 Euro : Endbetrag (brutto)
Auftragnehmer:
22/03/2025 | Berlin
Datum, Ort
………………………………………
Unterschrift
Bitte unterschreiben Sie unten mit einem Eingabestift, Ihrer Maus oder Ihrem Finger, um diesen Vertrag zu autorisieren. Indem Sie dieses Dokument elektronisch signieren, stimmen Sie den oben festgelegten Bedingungen zu. Nachdem das Dokument unterzeichnet wurde, können Sie mit dem Drucken fortfahren.
Unterschrift - Auftraggeber: